Spiel mir das Lied vom Wischmopp
von Christine Steinwasser

Franzi und ihr Vater, der allseits beliebte Hausmeister Josef Pütz, werden mit ihren zwei Koffern unsanft in den Saloon von Josefine Baxter geschubst. Ihr Reiseproviant, der "Limburger" Käse, hatte den anderen Fahrgästen der Postkutsche die Lust auf eine gemeinsame Weiterfahrt durch Texas verdorben. Um sich das Geld für die Weiterreise zu verdienen, müssen die beiden nun im Saloon mit anpacken. Franzi freundet sich rasch mit den beiden Zwillingen Annabell und Isabell an, den Töchtern von Josefine und mit Tante Theresa und deren Wildfang Zoe, die reitet wie der Teufel. Sie lernen auch den Rest des Dorfes kennen, den gemeinen Großgrundbesitzer Slaughter, seinen Whiskey trinkenden Handlanger Weasel und dessen rotzfreche Tochter Tess und die bestechliche Sheriff-in Marie. Bald werden Franzi und Josef Pütz und Landgrenzstreitereien um den Zugang zu einem Wasserloch hineingezogen, die in typischer "Westernmanier" ausgetragen werden.
Die Premiere war am 29.10.2010 in Bucholz.
Besetzung
Josef Pütz, Hausmeister in Deutschland | Friedel Stroh |
---|---|
Franziska Pütz, Tochter von Josef Pütz | Nadine Klein |
Josefine Baxter, Saloonbesitzerin | Birgit Tempel Julia Schaub |
Annabell Baxter, Tochter von Josefine | Kerstin Vostell |
Isabell Baxter, Tochter von Josefine | Felice Dohle |
Theresa Baxter, Ranchbesitzerin | Petra Braun |
Zoe Baxter, Tochter von Theresa | Lydia Klein |
John Paul Slaughter, reicher Ranchbesitzer | Michael Moritz |
Miss Cassandra, Freundin von J.P. Slaughter | Karin Germscheid |
Weasel, Handlanger von Slaughter | Berni Limbach |
Tess, Tochter von Weasel | Julia Limbach |
Mr. Bones, Totengräber | Christian Stroh Thorsten Schmidt-Schauerte |
Marie, Sheriff-in | Ute Paßelewitz |
Hinter der Bühne | |
Souffleuse | Anke Ullmann |
Bühnenbau | Berni Limbach Sven Ullmann |
Technik | Lars Limbach Matthias Mehrtens Andreas Walgenbach |
Maske | Tünde Horbach Jessica Apel |
Regie | Ruth Dohle |